AGB
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Letters by Carlo an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Letters by Carlo, Inhaberin: Tamara Wagner
3 Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
Datenschutz
1. Einleitung
Diese Website wird betrieben von: Letters by Carlo.
Es ist uns sehr wichtig, mit den Daten unserer KundInnen vertrauensvoll umzugehen und sie bestmöglich zu schützen. Aus diesem Grund leisten wir alle Anstrengungen, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
Im Folgenden erläutern wir Dir, wie wir Deine Daten auf unserer Webseite verarbeiten.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Websites (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
1. Personenbezogene Daten
1.1 „Personenbezogene Daten“ i.S.d. DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
1.2 Ihre personenbezogenen Daten werden nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechtes verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
2. Erhebung von Daten bei informatorischer Nutzung der Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie nicht über die reine Nutzung der Website hinaus zu uns Kontakt aufnehmen oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir Nutzungsdaten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Die Speicherung dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO), sowie in Ausnahmefällen zur Anzeige von Straftaten (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit e DSGVO).
3. Erhebung von Daten bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen zur Erfüllung (vor)vertraglicher Verpflichtungen oder Durchführung von Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO. Weiter werden die folgenden Daten erfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme benötigt und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte/Auftragsdatenverarbeiter
1. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, wenn dies zur Abwicklung und Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist, z.B. Logistikpartnern wie die Versandmanufaktur GmbH, DHL, UPS oder Zahlungsdienstleister wie Paypal, Klarna oder Shopify Payments oder auch Newsletter Dienstleister wie Omnisend sowie unser ERP System WeClapp. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten beschränkt sich auf das Mindestmaß (z.B. Namen, Lieferanschrift bei für Logistikpartner). Unsere Vertragspartner dürfen diese Daten ausschließlich zur Auftragserfüllung verwenden.
Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit a, c, f DSGVO.
2. Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung von Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdiensten, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen. Wir, bzw. unser Hostinganbieter verarbeiten Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO. Eine Verarbeitung von Daten durch Dritte auf Grundlage eines Auftragsdatenverarbeitungsverhältnisses erfolgt auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
3. Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO), auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO), aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit c DSGVO) oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen („Standardvertragsklauseln“).
Den Verantwortlichen erreichst Du unter:
Letters by Carlo
Tamara Wagner
Preise und Versandkosten
Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands Versandkosten pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
Ab einem Einkaufswert von 60€ übernehmen wir die Versandkosten.
Lieferung
Da die Produkte alle per Bestellung gefertigt werden, kann die Lieferzeit bis zu 14 Tagen betragen. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
Garantie & Reklamation
Da die Produkte alle Sonderanfertigungen auf Bestellung sind, ist eine Rücknahme bzw. ein Zurücktreten des Vertrags nach Abschluss dessen, nicht möglich.
Für Mängel die durch nicht rechtmäßiges Nutzen des Artikels zustande kommen (z.B. falsches Waschen) übernimmt Letters by Carlo keine Haftung!
Bei sonstigen anderen Mängeln und / oder Transportschäden bitte ich umgehend, mind. aber 2 Tage nach Erhalt der Ware, um Kontaktaufnahme.
Impressum
Letters by Carlo
Inhaberin: Tamara Wagner
E-Mail: lettersbycarlo@gmail.com